TeppichStark
Aufrufe
vor 1 Jahr

Tretford - weniger Feinstaub in der Raumluft

  • Text
  • Teppich
  • Naturteppich
  • Ziegenhaar
  • Tretford teppich
  • Tretford

Tretford - weniger Feinstaub in der

www.tretford.eu Weniger Feinstaub in der Raumluft, für gesundes Wohnen & Arbeiten. Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar FST 100 - 299 - 11 2011 Der Deutsche Allergie- und Asthmabund DAAB e.V. hat eine viel beachtete Untersuchung zur Feinstaubbelastung im Innenraum beim Umweltinstitut GUI in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse aus über 100 Haushalten zeigen, dass bei Verwendung eines Glattbodens die Feinstaubbelastung im Mittel bei 62,9 μg/m³ liegt. Sie liegen damit nicht nur mehr als doppelt so hoch, wie in Räumen mit Teppichböden (30,4 μg/m³), sondern vor allem regelmäßig oberhalb des Grenzwertes (50 μg/m³) für die Außenluft. Feinstaub ist vor allem für Allergiker ein großes Problem. Der eingeatmete Staub bzw. die Partikel als solche mit ihrer mechanischen Wirkung, wenn sie in die Atemwege gelangen, können Reizanfälle auslösen. Bei vorgeschädigten Bronchialsystemen ist diese Wirkung umso stärker. Glattböden. Die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik mbH – GUI – bestätigt dies mit einem Zertifikat für alle tretford Produkte mit Kaschmir-Ziegenhaar. Die Staubbindekapazität liegt deutlich über dem geforderten Mindestwert von 20%. Dies verdanken die tretford-Böden dem hohen Anteil an Kaschmir- Ziegenhaar. Die Haarstruktur ist, anders als die von künstlichen Fasern wie Polyamid, nicht glatt sondern rau. So wird Feinstaub von Natur aus besser gebunden und kommt der Gesundheit aller Nutzer zugute. Schadstoffe und Allergene in der Raumluft können durch tretford- Teppich um ein vielfaches besser gebunden werden als durch Weseler Teppich GmbH & Co. KG l Emmelsumer Str. 218 l D-46485 Wesel Tel. +49 (0)281 81935 l Fax +49 (0)281 81943 l service@tretford.de

Erfolgreich kopiert!

Bodenbeläge

Rund ums Fenster